o r g a n i s a t i o n s e n t w i c k l u n g
Organisationen, Teams und Einheiten erarbeiten Ideen zur gelingenden Zusammenarbeit im Team. Die Möglichkeiten, Potenziale und Bedürfnisse von Menschen in Organisationen werden systematisch berücksichtigt. Erfolgreiches Zusammenarbeiten bedingt Rollenklarheit und eine transparente Kommunikation – sei es bei der interdisziplinären Zusammenarbeit oder im Umgang mit Heterogenität.
kooperativ - ermutigt - menschenorientiert
m i t w i r k u n g . . .
- Zusammenarbeit fördern
- Konflikt und Fehlerkultur
- Führung und Leadership im Umgang mit Mitarbeitenden, Lernenden, Schüler:Innen
- Haltekraft (Menschen in Organisationen halten)
- Absentismus (systematisches Fernbleiben)
- Gesundheitskonzepte
- Schulsozialarbeit 2.0